Luft- und Raumfahrt
Die Hauptstadtregion Berlin und Brandenburg entwickelt sich kontinuierlich zum dritten Zentrum der Luft- und Raumfahrttechnologie in Deutschland. Schwerpunkte bilden die Triebwerksentwicklung und -herstellung, der Leichtflugzeugbau, die Komponenten- und Systemfertigung sowie Service und Instandhaltung. Einschließlich der Flughäfen arbeiten rund 16.000 Menschen in der Luft- und Raumfahrtbranche der Region.
Die Attraktivität des Standortes wird vor allem durch den Hauptstadt-Airport BBI bestimmt, aber auch eine Vielzahl von Unternehmen und Einrichtung, leisten einen wesentlicher Beitrag zu dieser wichtigen Wachstumsbranche der Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg.